Sehen ist nicht sehen: sehen ist denken.
Alexander von Villers
Ich habe meine Kinochronik sehr vernachlässigt in den letzten Monaten. Um mal wieder ein wenig aufzuholen eine kurze „Gesehen“-Liste mit knappen Kommentaren:
- Inception: Ein wirklich guter Thriller der die Kritiken spaltet. Ich gehöre eher zu denen, die ihn positiv bewerten.
- The American: Was wurde der Film niedergemacht als zu langweilig, zu handlungsarm, zu blutleer. Ich sage: Ganz hervorragender Film, genau mein Geschmack und sehr gut.
- Ich – einfach unverbesserlich: Sehr unterhaltsamer Animationsfilm, der es schafft nicht in die zu kindliche Ebene abzurutschen wie der große Teil der letzten Filme aus diesem Genre. Spaßig!
- Men on the Bridge – Köprüdekiler: Äußerst sehenswerte Dokufiktion aus der Türkei. Eine sehr schöne und ungewöhnliche Sozialstudie, die es schafft einen neuen Blick auf die uns scheinbar vertraute fremde Türkei zu werfen.
- Im Oktober werden Wunder wahr: Kleiner Film aus Peru der einen Kinobesuch lohnt. Trotz einiger Schwächen ein sehr netter und unterhaltsamer Film, dessen Handlung eigentlich Nebensache ist, und der ein wenig an Filme von Jim Jarmusch erinnert.
- Die kommenden Tage: Sehr gutes deutsches Kino mit einer überragenden Johanna Wokalek. Interessante Sichtweise für eine Thriller mit düsterer Zukunftsprognose. Könnte deutlich mehr Werbung vertragen, denn so etwas kommt nicht häufig aus Deutschland.